- Mattertal
-
Seilbahn zum Weiler Jungen. Blick auf St. Niklaus und das Mattertal. Im Hintergrund das Klein Matterhorn und Breithorn.
Das Mattertal oder auch Nikolaital ist eines der südlichen Seitentäler des Rhonetals im Wallis, Schweiz. Es ist das zentrale der Täler, die sich im oberen Bereich von den Walliser Alpen (Alpen-Hauptkette, Grenzkamm mit Italien) zum Walliser Haupttal hin öffnen, das mittlere der Täler links vom Strom im deutschsprachigen Oberwallis (unterhalb von Goms und Brig). Das Mattertal führt vom Rhonetal hinauf nach Zermatt und zum Matterhorn, sowie auf die vergletscherte Nordseite des Monte Rosa. Es erstreckt sich über 35 Kilometer von Stalden bis zur Gobba di Rollin als westlicher Zweig des Vispertals (oder westliches der Vispertäler). Vom tiefsten Punkt bei Stalden (auf 800 Metern über Meer) aus, wo es sich mit dem östlich gelegenen Saastal (Saas Fee) vereint, erhebt sich das Nikolaital bis auf 4'634 Meter über Meer - bis zum höchsten Punkt über dem Tal, der Dufourspitze, Gipfel des Monte Rosa und höchster Gipfel der Schweiz. Auch direkt links und rechts vom Tal erreichen die Berge Höhen von über 4'500 m mit dem Dom im Osten und dem Weisshorn im Westen. Somit durchschneidet das Tal die zweithöchsten Massive des Alpenbogens, was ihm auch den Beinamen „tiefstes Tal der Alpen“ eingebracht hat. Durch das Tal verläuft die Matter Vispa, die bei Stalden mit der Saaser Vispa aus dem Saastal zur Vispa zusammenfliesst und bei Visp in den Rotten (die Rhone) mündet.
Inhaltsverzeichnis
Munizipalgemeinden
Die Gemeinden des Tales (von oben abwärts - also Süd nach Nord) sind
- Zermatt (1'608 m - am Fusse des Matterhorns (4'478 m)),
- Täsch (1'449 m),
- Randa (1'406 m),
- St. Niklaus (1'120 m),
- Grächen (1'619 m),
- Embd (1'356 m)
- und an der Vereinigung der Visper-Täler:
- Stalden (795 m).
Der Ortskern von Täsch liegt dabei am Talboden, diejenigen von Zermatt, Randa und St. Niklaus leicht erhöht, in Grächen und Embd liegen die eigentlichen Orte hoch am Talhang.
Geographie
Berggipfel um das Tal
Weblinks
Mattertal im Historischen Lexikon der Schweiz
46.08333337.8Koordinaten: 46° 5′ 0″ N, 7° 48′ 0″ O; CH1903: (627953 / 103599)Kategorien:- Tal im Kanton Wallis
- Tal in Europa
Wikimedia Foundation.