- Johanniterbrücke
-
47.5648388888897.5858694444445
Johanniterbrücke Die Johanniterbrücke bei Nacht Nutzung Strassenbrücke Querung von Rhein Ort Basel Gesamtlänge 225,32 Meter Lage Die Johanniterbrücke ist die drittälteste Rheinbrücke der Schweizer Stadt Basel.
Erste Brücke
Durch einen Volksentscheid wurde im Juni 1877 der Bau einer dritten, der unteren Rheinbrücke, beschlossen. Die Eisenbrücke wurde innert zweier Jahre gebaut und konnte am 15. Juli 1882 eröffnet werden. Sie lag nicht so hoch wie der obere Rheinübergang am Harzgraben, der Wettsteinbrücke, machte aber einen netten Eindruck auf die Beschauer.
Die Brücke war 225,32 Meter lang, hatte eine Breite von 12,60 Metern und wurde von vier kräftigen, steinernen Pfeilern aus Laufener Kalkstein getragen. Ein elegantes Geländer und die Laternenträger vervollständigten den Schmuck der imposanten Brücke.
Ab 1924 trug die Johanniterbrücke auch eine doppelspurige Strassenbahn.
Zweite Brücke
1964 entschloss sich der Grosse Rat zu einem Neubau der Johanniterbrücke. Zwischen 1965 und 1967 wurde die Spannbetonbalkenbrücke links und rechts der alten Brücke neu gebaut und darauf, nach Abbruch der alten Brücke, auf die zwei neuen Strompfeiler eingeschoben. Es war die erste grosse Brücke der Schweiz, die im Freivorbau errichtet wurde. Die Hauptöffnung hat eine Stützweite von 137,3 Metern. Über die neue Brücke wird kein Tramverkehr mehr geführt.
Weblinks
Commons: Johanniterbrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Rheinbrücken: Holzapfelweg beim Kraftwerk Birsfelden | Verbindungsbahnbrücke | Schwarzwaldbrücke | Wettsteinbrücke | Mittlere Brücke | Johanniterbrücke | Dreirosenbrücke
Stadtbrücken: Birskopfstegbrücke | Birsigviadukt | Dorenbachviadukt | Heuwaage-Viadukt | Peter Merian-Brücke
Ehemalige Brücken: Dufourbrücke | St. Albanbrücke
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Basel-Gasfabrik — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Basle — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Basler Brücken — In der Liste von Brückenbauten in Basel werden sowohl die grossen Rheinbrücken als auch bedeutende innerstädtische Viadukte und Stege aufgelistet. Rheinbrücken Die Brücke über den Rhein, seit dem Niedergang der römischen Colonia Augusta Raurica… … Deutsch Wikipedia
Basler Rheinbrücken — In der Liste von Brückenbauten in Basel werden sowohl die grossen Rheinbrücken als auch bedeutende innerstädtische Viadukte und Stege aufgelistet. Rheinbrücken Die Brücke über den Rhein, seit dem Niedergang der römischen Colonia Augusta Raurica… … Deutsch Wikipedia
Basler Strassenbahn — Basler Verkehrs Betriebe Basisinformationen Unternehmenssitz Basel Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Basler Strassenbahnen — Basler Verkehrs Betriebe Basisinformationen Unternehmenssitz Basel Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Basler Verkehrsbetriebe — Basler Verkehrs Betriebe Basisinformationen Unternehmenssitz Basel Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Bâle — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Käppelijoch — 47.567.58972222222227Koordinaten: 47° 33′ 36″ N, 7° 35′ 23″ O; CH1903 … Deutsch Wikipedia
Mittlere Rheinbrücke — 47.567.58972222222227Koordinaten: 47° 33′ 36″ N, 7° 35′ 23″ O; CH1903 … Deutsch Wikipedia