- Hochschule Bremerhaven
-
Hochschule Bremerhaven Gründung 1975 Trägerschaft staatlich Ort Bremerhaven Bundesland Freie Hansestadt Bremen Staat Deutschland Studenten 3.025 (Stand: Oktober 2009) Website www.hs-bremerhaven.de Der Erweiterungsbau 2004 von den Architekten Kister, Scheithauer, Gross (Köln) wurde 2006 mit dem Preis des Bund Deutscher Architekten ausgezeichnet.Die Hochschule Bremerhaven ist eine 1975 gegründete staatliche Hochschule in Bremerhaven.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Vorgängereinrichtungen der Hochschule Bremerhaven:
- 1879 wurde die Navigationsschule Geestemünde in Geestemünde errichtet.
- 1884 wurde das Städtische Technikum eingeweiht. 1910/11 hatte die Städtische Schiffsingenieur- und Seemaschinistenschule 115 Studierende.
Studiengänge
Die Hochschule Bremerhaven hat Studiengänge zur Technologie und zur Betriebswirtschaft, organisiert und differenziert in zwei Fachbereichen:
Fachbereich 1
- Anlagenbetriebstechnik (Bachelor)
- Biotechnologie (Master)
- Embedded Systems Design (Master)
- Infrastrukturwirtschaft und Public-Private-Partnership (Master)
- Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwirtschaft (Bachelor)
- Maritime Technologien (Bachelor)
- Medizintechnik (Bachelor und Master)
- Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien (Bachelor)
- Process Engineering und Energy Technology ((Bachelor auslaufend) und (Master))
- Produktionstechnologie (Bachelor)
- Schiffsbetriebstechnik (Bachelor)
- Gebäudeenergietechnik (Bachelor)
- Versorgungstechnik- und Kreislauftechnologien (Bachelor)(auslaufend)
- Windenergietechnik (Master)
Fachbereich 2
- Anwendungsorientierte Informatik (Master)
- Betriebswirtschaftslehre (Bachelor)
- Change Management in kleinen und mittelständischen Unternehmen (Master) (auslaufend)
- Communication Center Management (Hochschulzertifikat, Weiterbildungsstudium)
- Cruise Industry Management (Bachelor) (auslaufend)
- Cruise Tourism Management (Bachelor)
- Digitale Medien (Bachelor und Master) (auslaufend)
- Digitale Medienproduktion (Bachelor)
- Informatik (Bachelor)
- Integrated Safety und Security Management (Master)
- IT-Systemintegration (Bachelor) (auslaufend)
- Logistics Engineering und Management (Master)
- Medieninformatik (Bachelor Online-Studiengang) (auslaufend)
- Transportwesen/Logistik (Bachelor)
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Einrichtungen und Institute
- Die Bibliothek der Hochschule im Haus S, mit Fachliteratur der Studiengänge gehört zur Staats- und Universitätsbibliothek Bremen.
- Die Mensa und dazu die Cafeteria im Haus C.
- Die Zentrale Betriebseinheit Rechnerversorgung (ZBRV) im Haus Z und S unterstützt alle Fachbereiche sowie Studierende der Fernuniversität in Hagen.
- der Allgemeiner Studentenausschuss (AStA) mit dem AStA-Sekretariat (An der Karlstadt 6), den Vorsitzenden und den Referenten vertritt die Interessen der Studierenden.
- Die Alumni ([email protected]) ist ein Netzwerk zum Nutzen der Ehemaligen, der Studierenden und der Hochschule, bestehend aus Ehemaligen-Vereine sowie Förder- und Freundeskreise.
- Institute
- Institut für angewandte Mikrobiologie und Biotechnologie
- Institut für Medien und System-Engineering
- Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik
- Institute for Management and Economics
- Institut für Maritimen Tourismus
- Institut für mechanische und thermische Grundoperationen
- Institut für Technische Gebäudeausrüstung und Gebäudemanagement
- Gefahrgut-Informationszentrum
- Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik
- Life-Science-Institut
- Institut für Logistikrecht und Riskmanagement
- Institut für Wärmekraft- und Arbeitsmaschinen
- Institute of Artificial Intelligence Methods and Information Mining
- IMARE – Institut für marine Ressourcen
- Institut für Public Private Partnership
Standorte
Die Hochschule Bremerhaven liegt sehr zentral im Stadtteil Bremerhaven-Mitte nahe beim Theodor-Heuss-Platz, mit der Adresse An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven. Es gibt die Gebäude C - Columbusstraße, K - Karlsburg, L - Labore, M - Mensa, S - Seminargebäude, V - Verwaltung und Z - Zentrallabor sowie das gerade fertiggestellte Haus T - Technik.
Ehrensenatoren
- 1994: Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister a. D., Bonn
- 2000: Wilhelm Kröncke, Bremerhaven
- 2003: Hans Rummel, Dedesdorf
Siehe auch
Weblinks
Commons: Hochschule Bremerhaven – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Bildung in Bremerhaven
- Wissenschaft in Bremerhaven
- Hochschule in der Freien Hansestadt Bremen
Wikimedia Foundation.