- Finkenthal
-
Wappen Deutschlandkarte 53.9512.76666666666720Koordinaten: 53° 57′ N, 12° 46′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Rostock Amt: Gnoien Höhe: 20 m ü. NN Fläche: 20,24 km² Einwohner: 314 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 16 Einwohner je km² Postleitzahl: 17179 Vorwahl: 039971 Kfz-Kennzeichen: GÜ Gemeindeschlüssel: 13 0 72 031 Adresse der Amtsverwaltung: Teterower Str. 11a
17179 GnoienWebpräsenz: Bürgermeister: Ulrich Balz Lage der Gemeinde Finkenthal im Landkreis Rostock Finkenthal ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Gnoien, mit Sitz in der gleichnamigen Stadt, verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Finkenthal zwischen den Kleinstädten Gnoien und Dargun liegt von Wald umgeben, in leicht hügeligem Gelände. Im Osten grenzt das Gemeindegebiet an den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Nahe dem Ortsteil Schlutow werden 44 m ü. NN erreicht, hier liegt auch eine der Peenequellen (eine andere nahe Boddin). Zudem fließt durch Finkenthal der Finkenbach, ein kleiner Nebenfluss der Warbel.
Zu Finkenthal gehören die Ortsteile Fürstenhof und Schlutow.
Geschichte
In einer Urkunde des Klosters Dargun wurden bereits 1178 die Orte Finkenthal und Schlutow erwähnt. Finkenthal war ursprünglich als Angerdorf angelegt.
Sehenswürdigkeiten
In Finkenthal stehen heute einige Gebäude unter Denkmalschutz, so unter anderem der Forsthof und ein niederdeutsches Hallenhaus. Sehenswert ist auch die 1805 im Fachwerkstil erbaute Kapelle, die einen 1560 erstmals genannten Vorgängerbau ersetzt hat. Die Kapelle besitzt eine kleine Orgel aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Verkehrsanbindung
Die Bundesstraße 110 durchquert die Gemeinde, sie führt von Rostock nach Demmin. Über die Anschlussstellen Tessin und Bad Sülze ist Finkenthal von der Bundesautobahn 20 aus zu erreichen (Entfernung ca. 17 km). Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Tessin und Demmin.
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Finkenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Landkreis RostockAdmannshagen-Bargeshagen | Alt Bukow | Alt Sührkow | Altkalen | Am Salzhaff | Bad Doberan | Bartenshagen-Parkentin | Bastorf | Baumgarten | Behren-Lübchin | Benitz | Bentwisch | Bernitt | Biendorf | Blankenhagen | Boddin | Broderstorf | Bröbberow | Börgerende-Rethwisch | Bützow | Cammin | Carinerland | Dahmen | Dalkendorf | Diekhof | Dobbin-Linstow | Dolgen am See | Dreetz | Dummerstorf | Elmenhorst/Lichtenhagen | Finkenthal | Gelbensande | Glasewitz | Gnewitz | Gnoien | Graal-Müritz | Grammow | Groß Roge | Groß Schwiesow | Groß Wokern | Groß Wüstenfelde | Gutow | Gülzow-Prüzen | Güstrow | Hohen Demzin | Hohen Sprenz | Hohenfelde | Hoppenrade | Jördenstorf | Jürgenshagen | Kassow | Kirch Mulsow | Klein Belitz | Klein Kussewitz | Klein Upahl | Krakow am See | Kritzmow | Kröpelin | Kuchelmiß | Kuhs | Kühlungsborn | Laage | Lalendorf | Lambrechtshagen | Langhagen | Lelkendorf | Lohmen | Lühburg | Lüssow | Mandelshagen | Mistorf | Mönchhagen | Mühl Rosin | Neubukow | Nienhagen | Nustrow | Papendorf | Penzin | Plaaz | Poppendorf | Prebberede | Pölchow | Reddelich | Reimershagen | Rerik | Retschow | Roggentin | Rukieten | Rövershagen | Rühn | Sanitz | Sarmstorf | Satow | Schorssow | Schwaan | Schwasdorf | Selpin | Steffenshagen | Steinfeld | Steinhagen | Stubbendorf | Stäbelow | Sukow-Levitzow | Tarnow | Tessin | Teterow | Thelkow | Thulendorf | Thürkow | Vorbeck | Walkendorf | Wardow | Warnkenhagen | Warnow | Wiendorf | Wittenbeck | Zarnewanz | Zehna | Zepelin | Ziesendorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Finkenthal — Infobox Ort in Deutschland Wappen = lat deg = 53 |lat min = 57 lon deg = 12 |lon min = 46 Lageplan = Finkenthal in GÜ.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Güstrow Amt = Gnoien Höhe = 20 Fläche = 20.24 Einwohner = 323 Stand = 2006… … Wikipedia
Finkenthal — Original name in latin Finkenthal Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.93959 latitude 12.78103 altitude 31 Population 348 Date 2011 12 30 … Cities with a population over 1000 database
Benjamin Fondane — (Fundoianu) Barbu Fundoianu Benjamin Wechsler (Wexler, Vecsler) Born November 14, 1898(1898 11 14) Iaşi Died October 2, 1944(1944 10 02) (aged 45) Au … Wikipedia
Iordan Chimet — Chimet s memorial plaque in Titan, Bucharest Born November 18, 1924(1924 11 18) Galaţi Died … Wikipedia
Liste der Kirchen im Kirchenkreis Güstrow — Kirchenkreis Güstrow Der Kirchenkreis Güstrow gehört zur Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Folgende Landkreise sind teilweise oder insgesamt Bestandteil des Kirchenkreises und werden in der Liste mit Abkürzungen gekennzeichnet:… … Deutsch Wikipedia
Urmuz — Demetru Dem. Demetrescu Buzău Urmuz, circa 1920, photographer unknown Born March 17, 1883 Curtea de Argeş Died November 23, 1923(1923 11 23 … Wikipedia
Alt Kätwin — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Dargun — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Barlachstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brodersdorp — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia