- Falkenauge
-
Falkenauge Chemische Formel SiO2+Na2(Mg, Fe, Al)5(OH/Si4O11)2 Mineralklasse Oxide, Hydroxide
siehe Quarz (nach Strunz)
siehe Quarz (nach Dana)Kristallsystem trigonal Kristallklasse Farbe dunkelblau, blaugrau bis blaugrün gestreift Strichfarbe weiß Mohshärte 6-7 Dichte (g/cm3) 2,65-2,73 Glanz Fettglanz, Seidenglanz Transparenz undurchsichtig Bruch faserig Spaltbarkeit keine Habitus massige Aggregate Kristalloptik Doppelbrechung
(optische Orientierung)keine Pleochroismus nicht vorhanden Weitere Eigenschaften Ähnliche Minerale Tigerauge, Chrysoberyll, Tigereisen, Jadeit Besondere Kennzeichen Chatoyance Falkenauge ist eine mikrokristalline, faserige und undurchsichtige Varietät des Quarzes. Es kristallisiert dementsprechend im trigonalen Kristallsystem, entwickelt jedoch nur mikroskopisch kleine Kristalle (massige Aggregate) in schichtweisen, parallelen Lagen ähnlich dem Achat. Im Gegensatz zu diesem treten jedoch nur die Farben dunkelblau, blaugrau und blaugrün auf. Zusätzlich ergibt sich durch Einlagerung von Krokydolith (Hornblende) ein flächenhafter seidiger Schimmer, die so genannte Chatoyance (Katzenaugen-Effekt).
Das Falkenauge wird ausschließlich als Schmuckstein verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Bildung und Fundorte
Das Falkenauge wird vor allem in Südafrika und Westaustralien gefunden. Durch Verdrängungs-Pseudomorphose, bei der Krokydolith durch Quarz ersetzt wird, entsteht das rotbraune Tigerauge.
Verwendung als Schmuckstein
Anhänger im gemischten SchliffDas Falkenauge ist wie das verwandte Tigerauge ein beliebter Schmuckstein, der überwiegend in Cabochon-Form geschliffen wird, um seinen seidigen Glanz und die Chatoyance zu betonen. Der bei Bewegung des Steins über die Oberfläche gleitende Lichtstreifen erinnert dabei an das Auge von Raubvögeln, insbesondere Falken (Name!). Auch plattige Formen zu Broschen oder Krawattenspangen verarbeitet sind weit verbreitet.
Siehe auch
Literatur
- Walter Schumann: Edelsteine und Schmucksteine. 13. Auflage. BLV Verlags GmbH, 1976/1989, ISBN 3-405-16332-3
Weblinks
Commons: Hawk's eye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.