- Cumerio
-
Cumerio Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2005 Sitz Brüssel Belgien
Mitarbeiter 1450 Ende 2006 Umsatz 3,4 Milliarden Euro Ende 2006 Produkte Kupfer; Kupferdraht, Billets, Bleche Website http://www.aurubis.com Cumerio war einer der wichtigsten Bearbeiter von Kupfer in Europa und betreibt Schmelzanlagen und Affinerien in Belgien, Bulgarien, Italien und der Schweiz. Es werden verschiedene Halbprodukte hergestellt, wie Kupferdraht und Bleche, Billets.
Das Unternehmen gehört zur Aurubis AG.
Cumerio ist 2005 gegründet worden, als die Muttergesellschaft Umicore ihre Kupferaktivitäten ausgegliedert hat.
Ende 2006 waren 1450 Personen bei Cumerio beschäftigt und der Umsatz erreichte 3,4 Milliarden Euro.
Cumerio kam international in die Schlagzeilen, als Mitte 2007 sowohl die Norddeutsche Affinerie als auch die A-TEC Industries Cumerio erwerben wollten. Die Norddeutsche Affinerie hat bis zum 18. Februar 2008 über 91 % der Cumerio übernommen. Am 15. April 2008 wurde durch einen Squeeze-out die Komplettübernahme von Cumerio vollzogen.[1]
Am 26. Februar 2009 hat die Hauptversammlung der Norddeutschen Affinerie AG die Umbenennung der Gesellschaft in Aurubis AG beschlossen.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Produzierendes Unternehmen (Metall)
- Unternehmen (Belgien)
Wikimedia Foundation.