- Richard Henrion
-
Richard Henrion (* 9. März 1854 in Artern; † 9. Januar 1940 in Stettin) war ein deutscher Komponist.
Leben
Nach dem Studium der Komposition bei Gustav Rebling in Magdeburg war er Militärkapellmeister in Brandenburg, Metz, Prenzlau und Stettin.
Frühe Aufnahme der Beka mit dem Fehrbelliner ReitermarschHenrion ist bekannt für seine Fanfarenmärsche, vor allem den „Fehrbelliner Reitermarsch“ (1875). Auf die Melodie dieses letzteren Stückes wurde – insbesondere seit dem Ende des Deutschen Kaiserreiches 1918 – häufig der Text Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben gesungen. In dieser Form zum Gassenhauer geworden, symbolisierte die Melodie sowohl einen nostalgisch-verklärenden als auch einen kritisch-ironischen Umgang mit der „guten alten Zeit“.
Die Aufführungsrechte der vier Fanfarenmärsche liegen beim Verlag W. Ehrler & Co. in München.
Der Fehrbelliner Reitermarsch ist Regimentsmarsch bei einigen Bundeswehrregimentern.
Kategorien:- Militärmusiker
- Deutscher Komponist
- Geboren 1854
- Gestorben 1940
- Mann
Wikimedia Foundation.