- Piesau
-
Wappen Deutschlandkarte 50.51444444444411.218888888889640Koordinaten: 50° 31′ N, 11° 13′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saalfeld-Rudolstadt Verwaltungs-
gemeinschaft:Lichtetal am Rennsteig Höhe: 640 m ü. NN Fläche: 7,86 km² Einwohner: 778 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 99 Einwohner je km² Postleitzahl: 98739 Vorwahl: 036701 Kfz-Kennzeichen: SLF Gemeindeschlüssel: 16 0 73 066 Adresse der Verbandsverwaltung: Saalfelder Str. 4
98739 LichteWebpräsenz: Bürgermeisterin: Angelika Weigel (Alternativ) Lage der Gemeinde Piesau im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Piesau ist eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen (Deutschland). Die Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Lichtetal am Rennsteig, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Lichte hat.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Piesau liegt im Herzen des Thüringer Schiefergebirges im Tal des gleichnamigen Flusses. Der Ort zieht sich über etwa zwei Kilometer in diesem Tal hin und geht im Norden nahtlos in die Gemeinde Lichte über. Eingerahmt wird das Dorf vom 804 Meter hohen Mittelberg im Westen, dem 755 Meter hohen Hirschstein im Osten und dem 761 Meter hohen Rodeberg im Süden. Das Wasser des Dorfbaches (der Piesau) ist goldhaltig. Piesau ist von ausgedehnten Fichtenwäldern umgeben und grenzt als einziges Dorf des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt an den Rennsteig.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Piesau besteht aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004)
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Angelika Weigel wurde am 27. Juni 2004 gewählt.
Wappen
Das Wappen wurde am 22. Januar 1992 genehmigt.
Blasonierung: „In Rot eine eingebogene aufsteigende silberne Spitze, vorn ein silberner Krug, hinten ein silberner, gekrönter Löwe, die Spitze mit vier schwarzen Sturzsparren belegt.“
Das Wappen wurde vom Heraldiker Frank Diemar gestaltet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Klassische Wirtschaftszweige Piesaus sind die Glas-, Holz- und Porzellanindustrie sowie der Tourismus. Früher war auch der Bergbau auf verschiedene Erze von Bedeutung.
Straßen verbinden Piesau mit Lichte, Spechtsbrunn und Ernstthal am Rennsteig. Der nächste Bahnanschluss befindet sich etwa fünf Kilometer südlich in Ernstthal am Rennsteig an der Bahnstrecke Sonneberg-Neuhaus.
Vereine
Die DRK-Bergwacht Bereitschaft Piesau ist für Rettungseinsätze am angrenzenden Rennsteig und der Morassina in Schmiedefeld (Lichtetal) zuständig.
Persönlichkeiten
- Carl Heinrich Florenz Müller, Erfinder der ersten brauchbaren Röntgenröhre
- O. F. Weidling, (1924–1985), Conférencier
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Piesau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Landkreis Saalfeld-RudolstadtAllendorf | Altenbeuthen | Arnsgereuth | Bad Blankenburg | Bechstedt | Cursdorf | Deesbach | Döschnitz | Dröbischau | Drognitz | Gräfenthal | Hohenwarte | Kamsdorf | Katzhütte | Kaulsdorf | Königsee | Lehesten | Leutenberg | Lichte | Mellenbach-Glasbach | Meura | Meuselbach-Schwarzmühle | Oberhain | Oberweißbach/Thür. Wald | Piesau | Probstzella | Reichmannsdorf | Remda-Teichel | Rohrbach | Rottenbach | Rudolstadt | Saalfeld/Saale | Saalfelder Höhe | Schmiedefeld | Schwarzburg | Sitzendorf | Uhlstädt-Kirchhasel | Unterweißbach | Unterwellenborn | Wittgendorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Piesau — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Piesau.png lat deg = 50 |lat min = 31 |lat sec = 0 lon deg = 11 |lon min = 13 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Saalfeld Rudolstadt Verwaltungsgemeinschaft =… … Wikipedia
Piesau — Original name in latin Piesau Name in other language Piesau State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.51667 latitude 11.21667 altitude 704 Population 891 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Piesau (Fluss) — Flußtal der Piesau mit Viadukt zu Wallendorf (Lichte)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Piesau — In der Liste der Kulturdenkmale in Piesau sind alle Kulturdenkmale der thüringischen Gemeinde Piesau (Landkreis Saalfeld Rudolstadt) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2. Dezember 2009). Einzeldenkmale Bärenbachstraße 28; Wohnhaus mit… … Deutsch Wikipedia
Lichte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Probstzella-Sonneberg — Die Bahnstrecke Sonneberg–Probstzella ist eine 49 km lange eingleisige Nebenbahn, die von Sonneberg über den Thüringer Wald nach Probstzella führt. Bahnstrecke Sonneberg–Probstzella Kursbuchstrecke (DB) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Sonneberg-Probstzella — Die Bahnstrecke Sonneberg–Probstzella ist eine 49 km lange eingleisige Nebenbahn, die von Sonneberg über den Thüringer Wald nach Probstzella führt. Bahnstrecke Sonneberg–Probstzella Kursbuchstrecke (DB) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Sonneberg–Probstzella — Sonneberg–Probstzella Kursbuchstrecke (DB): 564 Streckennummer (DB): 5121, 6689, 6688 Streckenlänge: 51,85 km Spurweite … Deutsch Wikipedia
Lichte (Fluss) — Lichte Staumauer der Talsperre Leibis LichteVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Otto Franz Weidling — O. F. Weidling (* 2. August 1924 in Piesau; † 6. Januar 1985 in Dresden; eigentlich Otto Franz Weidling) war ein bekannter Talkmaster und Conférencier im Fernsehen der DDR. Grab O. F. Weidlings auf dem Heidefriedhof in Dresden … Deutsch Wikipedia