- Norwich City
-
Norwich City Voller Name Norwich City Football Club Gegründet 1902 (Profiverein seit: 1905) Stadion Carrow Road, Norwich Plätze 26.164 Vorstand Alan Bowkett
Trainer Paul Lambert
Homepage www.canaries.co.uk Liga Premier League 2010/11 2. Platz, Aufstieg
Football League ChampionshipNorwich City (offiziell: Norwich City Football Club) - auch bekannt als The Canaries (Die Kanarienvögel) - ist ein Fußballverein aus Norwich in England.
Der Kanarienvogel von Norwich, einst das Haustier der Webergilde in der ostenglischen Stadt, ist heute das Maskottchen des Norwich City Football Club. Von 1995 bis 2004 spielten sie in der First Division und stiegen in der Saison 2003/04 als Meister unter ihrem Trainer Nigel Worthington in die Premier League auf, um in der Saison 2004/05 wieder in die nun Football League Championship genannte zweite englische Liga abzusteigen. Am letzten Spieltag der Football League Championship 2008/09 unterlag Norwich City bei Charlton Athletic mit 2:4 und belegte am Ende den drittletzten Platz in der Liga. Athletic besiegelte damit den Abstieg von Norwich in die League One. Ein Jahr später gelang der direkte Wiederaufstieg. Am 2. Mai 2011 gelang durch einen 1:0-Auswärts-Sieg über den FC Portsmouth in der Football League Championship 2010/11 der direkte Durchmarsch in die Premier League.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 1902 gegründet und spielte an der Newmarket Road. 1908 wechselte der Club an die Rosary Road. Dieses Stadion wurde „Das Nest“ genannt. Im Jahr 1935 bezog man dann aufgrund der steigenden Zuschauerzahlen das Stadion an der Carrow Road, wo der Verein noch heute beheimatet ist. Dort erreichte der Klub am 30. März 1963 im FA-Cup gegen Leicester City mit 43.984 Zuschauern auch seinen bislang besten Zuschauerzuspruch.
Erfolge
Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte waren die Siege im League Cup 1962 und 1985. Weitere Erfolge waren 1959, 1989 und 1992 jeweils das Erreichen des Halbfinals im FA Cup und die Qualifikation für den UEFA-Pokal 1993/94. Norwich hatte durch einen dritten Tabellenplatz in der Premier League 1992/93 diesen Wettbewerb erreicht und in den ersten beiden Runden Vitesse Arnheim und den FC Bayern München ausgeschaltet ehe der Verein an Inter Mailand scheiterte.
Kader Saison 2011/12
(Stand: 8. September 2011)
Spieler des Jahres
Seit 1967 wird jährlich der beste Spieler des Jahres von Norwich City durch die Fans gewählt.[1][2]
Jahr Gewinner 1967 Terry Allcock
1968 Hugh Curran
1969 Ken Foggo
1970 Duncan Forbes
1971 Ken Foggo
1972 Dave Stringer
1973 Kevin Keelan
1974 Kevin Keelan
1975 Colin Suggett
1976 Martin Peters
1977 Martin Peters
Jahr Gewinner 1978 John Ryan
1979 Tony Powell
1980 Kevin Bond
1981 Joe Royle
1982 Greg Downs
1983 Dave Watson
1984 Chris Woods
1985 Steve Bruce
1986 Kevin Drinkell
1987 Kevin Drinkell
1988 Bryan Gunn
Jahr Gewinner 1989 Dale Gordon
1990 Mark Bowen
1991 Ian Culverhouse
1992 Robert Fleck
1993 Bryan Gunn
1994 Chris Sutton
1995 Jon Newsome
1996 Spencer Prior
1997 Darren Eadie
1998 Matt Jackson
1999 Iwan Roberts
Jahr Gewinner 2000 Iwan Roberts
2001 Andy Marshall
2002 Gary Holt
2003 Adam Drury
2004 Craig Fleming
2005 Darren Huckerby
2006 Gary Doherty
2007 Darren Huckerby
2008 Dion Dublin
2009 Lee Croft
2010 Grant Holt
Bekannte ehemalige Spieler
Steve Bruce spielte bis 1987 für Norwich City, ehe er zu Manchester United wechselteRon Ashman (1947-1963)
Johnny Gavin (1948-1954, 1955-1958)
Maurice Norman (1952-1955)
Barry Butler (1957-1966)
Terry Allcock (1958-1969)
David Cross (1971-1973)
Phil Boyer (1974-1977)
Martin Peters (1975-1980)
Justin Fashanu (1978-1981)
Dave Watson (1980-1986)
Martin O'Neill (1981, 1982-1983)
Chris Woods (1981-1986)
Dennis van Wijk (1982-1986)
Steve Bruce (1984-1987)
Kevin Drinkell (1985-1988)
Mike Phelan (1985-1989)
Ian Culverhouse (1985-1994)
Ian Butterworth (1986-1994)
Ian Crook (1986-1997)
Bryan Gunn (1986-1998)
Robert Fleck (1987-1992, 1995-1998)
Mark Bowen (1987-1996)
Andy Townsend (1988-1990)
Daryl Sutch (1990-2003)
Chris Sutton (1991-1994)
Rob Newman (1991-1998)
Gary Megson (1992-1995)
Andy Marshall (1994-2001)
Danny Mills (1995-1998)
Craig Bellamy (1996-2000)
Iwan Roberts (1997-2004)
Craig Fleming (1997-2007)
Malky Mackay (1998-2004)
Robert Green (1999-2006)
Neil Emblen (2001-2003)
Darren Huckerby (2003-2008)
Jason Shackell (2003-2008)
Thomas Helveg (2004-2005)
Dean Ashton (2005-2006)
Gary Doherty (2004-2010)
Robert Earnshaw (2006-2007)
Dickson Etuhu (2006-2007)
Dion Dublin (2006-2008)
Mark Fotheringham (2007-2009)
Ligazugehörigkeit
- 1920-34: Football League Third Division
- 1934-39: Football League Second Division
- 1946-60: Football League Third Division
- 1960-72: Football League Second Division
- 1972-74: Football League First Division
- 1974/75: Football League Second Division
- 1975-81: Football League First Division
- 1981/82: Football League Second Division
- 1982-85: Football League First Division
- 1985/86: Football League Second Division
- 1986-92: Football League First Division
- 1992-95: FA Premier League
- 1995-2004: Football League First Division
- 2004/05: FA Premier League
- 2005-09: Football League Championship
- 2009/10: Football League One
- 2010/11: Football League Championship
- seit 2011: FA Premier League
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Norwich City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vereine in der englischen Fußball-Premier League 2011/12FC Arsenal | Aston Villa | Blackburn Rovers | Bolton Wanderers | FC Chelsea | FC Everton | FC Fulham | FC Liverpool | Manchester City | Manchester United | Newcastle United | Norwich City | Queens Park Rangers | Stoke City | AFC Sunderland | Swansea City | Tottenham Hotspur | West Bromwich Albion | Wigan Athletic | Wolverhampton Wanderers
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Norwich City F.C. — Norwich City Voller Name Norwich City Football Club Gegründet 1902 (Profiverein seit: 1905) Stadion … Deutsch Wikipedia
Norwich City — Football Club Norwich City Généralités Nom complet … Wikipédia en Français
Norwich City FC — Norwich City Football Club Norwich City Généralités Nom complet … Wikipédia en Français
Norwich City F.C. — Norwich City Full name Norwich City Football Club … Wikipedia
Norwich City F.C. — El Norwich City F.C. es un club de fútbol de Inglaterra, de la ciudad de Norwich en Norfolk. Fue fundado en 1902 y juega en la Football League Championship inglesa … Enciclopedia Universal
Norwich City School District — Type and location Grades K 12 Country United States Location … Wikipedia
Norwich City railway station — Norwich City Station in the early 1900s. Location Place Norwich … Wikipedia
Norwich City Football Club — Norwich City Nombre completo Norwich City Football Club Apodo(s) The Canaries Fundación 17 de junio de 1902 Estadio Carrow Ro … Wikipedia Español
Norwich City Saxons — Club information Full name Norwich City RLFC Website www.pitchero.com/clubs/norwichcitysaxonsrlfc Founded 2008 Current details Competition Rugby League Conference East Division Norwich City Saxons are a … Wikipedia
Norwich (city), New York — This article is about the city. For the surrounding town, see Norwich (town), New York. Norwich City … Wikipedia